Ticket-Vorverkauf für M4 Energy City Biathlon Dresden startet am 20. März

gravatar
 | 
18.03.2025
 | 
2 min read
Featured Image

Erleben Sie die Weltelite des Biathlons am 31.8. hautnah. Dresdner Unternehmen wird Namensgeber.

Dresden. Nach der erfolgreichen Premiere des M4Energy City Biathlon im vergangenen September steht nun der Fahrplan für die Neuauflage des spektakulären Innenstadt-Events fest: Am 31. August 2025 kommen die besten Biathleten der Welt erneut in die sächsische Landeshauptstadt, treten in zwei spannenden Massenstart-Rennen bei Frauen und Männern gegeneinander an. Neben den Top-Athleten aus Deutschland werden auch Spitzensportler aus Norwegen, Frankreich und weiteren Nationen an den Start gehen. Zahlreiche Medaillengewinner der Weltmeisterschaften in Lenzerheide werden in Dresden erwartet.

Nach der erfolgreichen Partnerschaft im Jahr 2024 geht M4Energy den nächsten Schritt und wird 2025 Titelsponsor des City Biathlons. Unter dem neuen Namen M4Energy City Biathlon Dresden wird das Sport-Highlight noch stärker erlebbar. Als in Dresden ansässiger Energieversorger mit einer großen Leidenschaft für Wintersport, insbesondere Biathlon, ist das Engagement für M4Energy eine Herzensangelegenheit für das Unternehmen. Die Kombination aus Spitzensport, regionaler Verbundenheit und nachhaltiger Energieversorgung macht das Event zu einem perfekten Match für M4Energy. 

„Biathlon begeistert uns als Team schon seit Jahren – Dynamik, Ausdauer und Präzision spiegeln genau die Werte wider, die auch M4Energy antreiben. Dass der M4Energy City Biathlon 2025 direkt vor unserer Haustür in Dresden stattfindet, macht unser Engagement als Titelsponsor zu einer ganz besonderen Sache. Wir sind sicher, dass dieser außergewöhnliche Wintersport-Wettkampf mitten in der historischen Altstadt für große Begeisterung bei Fans und Zuschauern sorgen wird“, sagt Maik Junker, Vorstandsvorsitzender der M4Energy eG.

Der Ticket-Vorverkauf für die Sitzplatztribünen im Heinz-Steyer-Stadion beginnt am Donnerstag, 20.3. um 10 Uhr. Eintrittskarten gibt es in drei Preiskategorien ab 23 Euro, Kinder erhalten Ermäßigung. Erstmals gehen eine kleinere Anzahl Hautnah-Tickets im Stadion-Innenraum und auch VIP-Tickets in den Verkauf. Für Fans mit weiterer Anreise gibt es auch ein Pauschal-Paket mit Übernachtung im Athletenhotel. Alle Eintrittskarten sind über die Website www.city-biathlon.com erhältlich. In den Medienzentren des DDV-Verlags können Tickets persönlich gekauft werden.

Neben den Rennen der Weltklasse-Athleten erwartet die Zuschauer ein internationales Nachwuchsrennen, die Sparkassen Youngster Challenge, sowie ein Para-Biathlon Wettkampf. Rund um das Stadion gibt es Mitmachangebote und ein großes Rahmenprogramm mit Radio-Bühne und Videowand. Am Vortag findet auf dem Neumarkt vor der Frauenkirche die Präsentation der teilnehmenden Athleten statt, die sächsischen Meisterschaften der Schüler, Jugend- und Junioren am Samstag runden das Programm ab.

Tagged: 2025 | Tickets
Comments
[…] In its press release, City Biathlon Dresden announced that “the best German athletes, top athletes from Norway, France and other nations as well as many medallists from the World Championships in Lenzerheide” will be taking part at the end of the summer in the capit […]

Comments are closed.

Stadt_Dresden
M4Energy
HAIX
HYLO
JOKA
Ostsaechsische_Sparkasse_Dresden
Robotron
DDV_Mediengruppe
Radio_Dresden
Freiberger_Brauhaus
DSV
n_plus_sport_logo

N PLUS SPORT

Sportmarketing, Sponsoring und Sportevents sind unser Fachgebiet. Wir entwickeln, organisieren und vermarkten verschiedenste überregionale und internationale Sportevents mit tausenden begeisterten Teilnehmern. Wir beraten Unternehmen, die Nutzen aus der Welt des Sports ziehen möchten und schaffen die richtige Plattform, um Marken mit positiven Erlebnissen zu verbinden.

BÜRO

Saarbrücken 
Großherzog-Friedrich-Straße 100 
66121 Saarbrücken

Kontakt 
biathlon@nplussport.de 
+49 681 968538-0

CITY BIATHLON NEWSLETTER

CITY BIATHLON NEWSLETTER

CITY BIATHLON NEWSLETTER

CITY BIATHLON NEWSLETTER

Erhalte Zugang zu den aktuellsten Nachrichten und allen Informationen rund um die Veranstaltung.

© 2025 n plus sport GmbH